Die Perle im Werratal - die Doppelstadt mit ihrer geschlossenen Fachwerkbebauung war früher Salzsiederstadt und ist heute ein beliebter Kurort mit fünf Kliniken rund um das historische Gradierwerk.
Die Stadt des guten Tons blickt auf eine lange Geschichte in der Tongewinnung und der Feuerfestindustrie zurück, die es auch heute bei der Stadtbesichtigung zu entdecken gilt.
Hessisch Lichtenau versteht sich bereits seit langem als Tor zum Frau-Holle-Land. Mit dem Hessentag 2006 fand Frau Holle vielfältig Einzug ins Stadtbild.
Die Stadt am Walde erlebte im Spätmittelalter seine wirtschaftliche Blüte, wie man den Fachwerkbauten ansehen kann. Besonderes sehenswert ist das Künstlerdorf Bischhausen.
Umgeben von rund 100.000 Kirschbäumen liegt Deutschlands kleinste Universitätsstadt mitten im Kirschenland und wird von den Studierenden ökologischer Landwirtschaft geprägt.