Städte im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Bad Sooden-Allendorf

Die Perle im Werratal - die Doppelstadt mit ihrer geschlossenen Fachwerkbebauung war früher Salzsiederstadt und ist heute ein beliebter Kurort mit fünf Kliniken rund um das historische Gradierwerk.



weiter »
Eschwege

Eschwege überrascht... als quirlige Einkaufsstadt mitten im Grünen, mit breitem kulturellen Angebot und verborgenen Schätzen. Die Stadt der "Dietemänner" ist Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises.



weiter »
Großalmerode

Die Stadt des guten Tons blickt auf eine lange Geschichte in der Tongewinnung und der Feuerfestindustrie zurück, die es auch heute bei der Stadtbesichtigung zu entdecken gilt.



weiter »
Hessisch Lichtenau

Hessisch Lichtenau versteht sich bereits seit langem als Tor zum Frau-Holle-Land. Mit dem Hessentag 2006 fand Frau Holle vielfältig Einzug ins Stadtbild.



weiter »
Sontra

Die alte Bergbaustadt war früher eine freie Hansestadt und nennt sich daher Hänselstadt. Beliebtes Ausflugsziel des Luftkurorts sind das Erlebnisbad und die Boyneburg.



weiter »
Waldkappel

Die Stadt am Walde erlebte im Spätmittelalter seine wirtschaftliche Blüte, wie man den Fachwerkbauten ansehen kann. Besonderes sehenswert ist das Künstlerdorf Bischhausen.



weiter »
Wanfried

Wanfried wuchs in der Renaissancezeit als Hafen für die Handelsstadt Mühlhausen und erreichte im 17. Jahrhundert seine Blüte als Endpunkt der Werra-Weser-Schifffahrt. Das reich verzierte Fachwerk kündet noch heute davon.



weiter »
Witzenhausen

Umgeben von rund 100.000 Kirschbäumen liegt Deutschlands kleinste Universitätsstadt mitten im Kirschenland und wird von den Studierenden ökologischer Landwirtschaft geprägt.



weiter »

Karte vom Naturpark
Button Unterkunfte anzeigen Kontakt Button

Holles Schaf Shop