Mit dem ÖPNV das Frau-Holle-Land entdecken

Der Geo-Natupark Frau-Holle-Land ist aufgrund seiner Lage in der Mitte Deutschlands aus allen Himmelsrichtungen gut über die Fernbahnhöfe Kassel, Göttingen, Eisenach und Bad Hersfeld mit dem Öffentlichen Personenverkehr zu erreichen. Auch wenn der ÖPNV in ländlichen Räumen nicht jederzeit eine flächendeckende, zufriedenstellende Taktung vorhält, so sind doch die meisten Städte des Frau-Holle-Lands an den Schienenverkehr des Nordhessischen Verkehrsverbundes angebunden. Wir haben Ihnen ein paar konkrete Tipps für Wochenendausflüge ins Frau-Holle-Land zusammen gestellt, die Sie unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln realisieren können. Reisen Sie nachhaltig an und weiter, entdecken Sie die sagenhafte Natur des Geo-Naturparks, beschauliche Fachwerkstädte, Mohnblüte und Kirschenernte, Sagenorte der Frau Holle - und natürlich auch die kulinarischen Genüsse dieses Landstrichs. Unsere Ideen sind jeweils für ein Wochenende gedacht. Aber: Mischen possible - basteln Sie sich gern Ihr eigenes Programm nach Zeit und Vorlieben zusammen. 

 

Vor Ort unterwegs mit Bussen und Bahn

Vor Ort unterwegs mit Bussen und Bahn

Zur Verbindungssuche des Nordhessischen Verkehrsverbunds

Nachhaltig anreisen - umweltbewusst übernachten - regional essen

Nachhaltig anreisen - umweltbewusst übernachten - regional essen

Diese Anbieter im Geo-Naturpark legen Wert auf die Nachhaltigkeit ihres Angebots.

Geo-Naturpark-App

Geo-Naturpark-App

Mit unserer kostenfreien App haben Sie eine mobile Tourist-Information auf dem Smartphone immer dabei. Laden Sie sich Ihre Tagestour vorab aufs Handy!

Fachwerkstädte-Hopping im Werratal

Fachwerkstädte-Hopping im Werratal

Mit Bus und Bahn zur Mohnblüte (Ende Juni/Anfang Juli)

Mit Bus und Bahn zur Mohnblüte (Ende Juni/Anfang Juli)

  • Freitag: Anreise nach Eschwege, Stadtbummel, 18 Uhr Stadtführung der Tourist-Information
  • Samstag: Ausflug zur Mohnblüte mit Buslinie 222 oder 290 nach Germerode oder 240 nach Grandenborn
  • Sonntag: Spaziergang am Werratalsee, Besteigung des Bismarckturms auf dem Großen Leuchtberg
Zu Besuch bei Frau Holle, Rumpelstilzchen und Kunigunde

Zu Besuch bei Frau Holle, Rumpelstilzchen und Kunigunde

Wandern & Relaxen in Bad Sooden-Allendorf

Wandern & Relaxen in Bad Sooden-Allendorf

  • Freitag: Anreise in die alte Salzsiederstadt Bad Sooden-Allendorf, Stadtbummel durch den Stadtteil Allendorf, Besteigung des Diebesturms, Abendessen, z.B. im Restaurant Pelikan oder im Ratskeller
  • Samstag: Wanderung auf dem Premiumweg P7 Söder Wald ab Balzerbornweg, Kaffeetrinken in Bad Sooden, z.B. Café Feldmann, Besuch der WerratalTherme
  • Sonntag: Spielgolf im Kurpark oder Besuch der Totes-Meer-Salzgrotte, Besuch des Salzmuseums (ab 14 Uhr), Abreise
Zur Kirschblüte oder -ernte ins Kirschenland (mit eigenem E-Bike)

Zur Kirschblüte oder -ernte ins Kirschenland (mit eigenem E-Bike)

  • Freitag: Anreise nach Witzenhausen, Fahrt nach Wendershausen, Abendspaziergang auf dem Kirschwanderweg 2, Abendessen z.B. Gasthaus zur Krone
  • Samstag: Fahrradtour auf dem Kirschradweg, Abstecher zum Grünen See
  • Sonntag: Spaziergang auf dem Kirschwanderweg 3, Besuch des Kirschkinos, Mittagessen, z.B. Hof Kindervatter, Kirschen kaufen im Hofladen, Heimreise 
Familienwochenende in Eschwege

Familienwochenende in Eschwege

 

Mit eigenem E-Bike unterwegs in Sontra

Mit eigenem E-Bike unterwegs in Sontra

  • Freitag: Anreise nach Sontra, Stadtbummel, Abendessen, z.B. Kirschtraum
  • Samstag: Unterwegs auf dem Glück-Auf-Radweg, Entspannen im Freizeit- und Erlebnisbad
  • Sonntag: Zu Gast im TerraZoo
     


Holles Schaf Shop