Helsa

Die Geschichte der südlich von Kassel liegenden Gemeinde Helsa reicht ca. 900 Jahre zurück. Alle vier Ortsteile der heutigen Gemeinde - Helsa, Eschenstruth, St. Ottilien und Wickenrode - blicken auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Als Knotenpunkt alter Handelsstraßen lockten die Ortsteile viele Reisende. Aber vor allem zahlreiche geschichtliche Ereignisse prägten die Entwicklung der einzelnen Ortsteile: Die Glasproduktion der Wickenröder Glasmacher und Bergbau ebenfalls in Wickenrode, sowie Ansiedlung der Hugenotten, vor allem in St. Ottilien. Eingebettet liegt die Gemeinde in einer bezaubernden Waldlandschaft.

Sehenswert in Helsa:

  • Rumpelstilzchen-Brunnen
  • Hugenottenhaus in St. Ottilien
  • Historische Mühle Most/Historisches Mühlrad

Unterwegs in Helsa:

Weitere Informationen:

Gemeinde Helsa
Berliner Straße 20
34298 Helsa
Tel. 05605 8008-0
info@gemeinde-helsa.de
www.gemeinde-helsa.de


Holles Schaf Shop