Jahrgänge: 3-4
Einsatzort: Schule
Dauer: je 4 Unterrichtseinheiten, theoretisch & praktisch
Kosten: 300 €
In diesem SdN-Modul erhalten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die biologische Vielfalt und ihre Bedeutung für den Menschen.
Am Beispiel einer Wildbiene werden Lebensweise, Vielfalt und Gefährdung von Insekten erarbeitet.
Ein Highlight dieses Moduls ist die Schulhoferkundung aus Sicht eines Insektes. Abschließend werden auf Handprints die Handlungsoptionen für den Schutz der Insekten und der Artenvielfalt festgehalten.
Für Bienen und Insekten lassen sich ganz einfach blühende Oasen anlegen. Das kann ein Obstbaum sein, eine Blühmischung im Blumenkasten oder ein insektenfreundliches Staudenbeet.