Naturpark-Mobil

 

Kinder fragen, experimentieren, entdecken und staunen

Das Naturpark-Mobil ist ein Umweltbildungsprojekt des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst. Es fährt in Schulen und Kindergärten des Geo-Naturparks und ergänzt die theoretische Stoffvermittlung um handlungsorientierte Ansätze. So werden die Kinder auf spannende Weise an die Natur herangeführt. 

Freude am Entdecken faszinierender Vorgänge in der Natur und sinnvolles ökologisches Handeln werden gefördert. Die Kinder werden ermutigt, auch in der Gruppe, vorausschauend zu denken und selbstständig zu handeln. Sie lernen Risiken einzuschätzen. Empathie und Solidarität für Mitmenschen und Natur sollen geweckt werden. Damit fördern wir die Sozial- und Gestaltungskompetenzen im Sinne der "Bildung für nachhaltige Entwicklung".

 

Unsere Themen

Mit dem Naturpark-Mobil bieten wir eine Reihe spannender Themen an -zugeschnitten auf verschiedene Altersgruppen. Auch die (Mit-)Gestaltung von Projektwochen, Wandertagen, Wahlpflichtangeboten und von AGs an Ganztagsschulen ist nach Absprache möglich.

Buchung

Buchung

Für weitere Informationen und zur Buchung erreichen Sie uns unter Tel. 05657 64499-28 oder info@naturparkfrauholle.land.

Veranstaltung Thema Jahrg. Dauer UE Einsatzort Drinnen Draußen Förderung Kosten
Bach erforschen Wasser KiGa; 1-4 2 - 4 Schule/Bach Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*
Biber Tiere & Pflanzen 3 - 6 4 Schule/Bach, Fluss Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*
Bodenwerkstatt Boden 1 - 4 2 Schule/Wald Theorie Praxis - 55 €
Frühlingswald Tiere & Pflanzen 3 - 4 2 Wald im Frühling - Praxis - 55 €
Heimische Bäume Tiere & Pflanzen 1 - 6 2 - 4 Schule/Wald Theorie Praxis - 55 €
Igel Tiere & Pflanzen KiGa, 1-4 2 Schule/Wald/ Wiese/Garten Theorie Praxis - 55 €

Klima-und Umweltbildung, Schuljahr der Nachhaltigkeit (SdN)

Klima & Umwelt 3 - 4 4 Schule Theorie & Praxis - Land Hessen 300 €*
Lernwerkstatt Klimawandel Grundschule Klima & Energie 3 - 8 4 Schule Theorie & Praxis optional: Energieweg Söhre WMK 350 €*
Lernwerkstatt Klimawandel SEK.1 Klima & Energie 8 - 10 5 Schule Theorie & Praxis optional: Energieweg Söhre WMK 350 €*
Obstbau Kirsche Tiere & Pflanzen KiGa, 1-4 2 - 4 Schule/ Streuobstwiese Theorie Praxis vereinzelt möglich 55 €*
Regenwurm Tiere & Pflanzen KiGa, 1-2 2 Schule/Wiese/ Acker Theorie Praxis - 55 €
Schmetterlinge Tiere & Pflanzen KiGa, 1-4 2 Schule/Wiese Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*
Schaf Tiere & Pflanzen KiGa, 1-4 2 - 4 Schule/Wiese Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*
Streuobstwiese Tiere & Pflanzen KiGa, 1-4 2 - 4 Schule/ Streuobstwiese Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*
Tiere des Waldes Tiere & Pflanzen KiGa, 1-4 2 - 4 Schule/Wald Theorie Praxis - 55 €
Tiere in Dorf und Stadtnähe Tiere & Pflanzen 3 - 4 4 Stadtrand/Dorf Theorie Praxis - 55 €
Trinkwasserwerkstatt Wasser 3 - 6 2 - 4 Schule und Bach Theorie & Praxis optional: Trink Wasser!-Wanderweg - 55 €
Waldameisen Tiere & Pflanzen 3 - 6 2 Schule/Wald mit Ameisenhaufen Theorie Praxis - 55 €
Wiese und Weide Tiere & Pflanzen 1 - 4 2 Schule/Wiese Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*
Wildkatze Tiere & Pflanzen 1 - 6 2 - 4 Schule/ Wald(rand) Theorie Praxis SchafLAND17 55 €*

* = Preis ohne Förderung. Für diese Mobil-Themen ist eine Kostenübernahme durch den Förderer möglich.

Wir sind Mitglied

Wir sind Mitglied

bei den Biologischen Lernorten Kassel (Bioleka) und im BNE-Netzwerk Nordhessen www.bne-nordhessen.de. Unter diesen Links sind weitere qualifizierte Anbieter von Umweltbildungsangeboten zu finden.


Holles Schaf Shop