Premiumweg P14 Bilstein | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Streckenlänge: | ca. 10 km |
Erlebnispunktzahl: | 74 |
Schmale Waldpfade, Wanderschuhe erforderlich
Höhenprofil herunterladen Prospekt herunterladenÜberwiegend auf naturbelassenen Wegen und Pfaden verläuft dieser Rundwanderweg zur höchsten Erhebung des Kaufunger Waldes, dem Bilstein (641 m), durch abwechslungreiche Wälder und Wiesen. Hier fühlen sich Luchs und Wildkatze richtig wohl. Der Weg bietet Ihnen schöne Ausblicke und zwei Einkehrmöglichkeiten. Sie wandern vorbei am großen und kleinen Steinbergsee, beides Relikte des Braunkohle- und Quarzitabbaus. Am Rastplatz beim Naturdenkmal Steinbruch am Steinberg können Sie verweilen und die meist sechseckigen Basaltsäulen bestaunen. An der Quelle der Roten Nieste fasziniert die Rotfärbung des Quellbereichs, sie ist bedingt durch einen hohen Eisengehalt des Gesteins. Vom 20 m hohen Bilsteinturm genießen Sie eine herrliche Rundum-Sicht. Ein Relikt des Basaltabbaus Hesselbühl, das Naturdenkmal Roter See, wurde seinem Namen mit ziegelroter Farbe nur bis zu einem Gewitter 1940 gerecht, danach war das Rot verschwunden.
Zurzeit ist aufgrund der Borkenkäfer-Schäden etwa ein Drittel des Waldes auf dieser Route verschwunden. Zunächst sieht man hier gerodete Flächen. In ein paar Jahren wird hier ein neues Landschaftsbild entstehen.
Mehr Kilometer: Durch Nutzung der Zuwege (Erbsmühle, Oberroßbach) lässt sich die Wandertour erweitern.
Weniger Kilometer: Über die markierte Abkürzung ab Turm/Freibad lässt sich der P14 gut abkürzen.
Weiteres Kartenmaterial z. B.: Rad- und Wanderkarte Kaufunger Wald und Meißner, Maßstab 1:33.333, Geo Verlag, Kaufungen, www.geo-verlag.de
a) Parkplatz Bilstein nahe Gut Giesenhagen, Kohlenstraße, 37247 Großalmerode. Zum Eintrag bei Google Maps: Startpunkt
b) Parkplatz am Panoramabad Großalmerode (ausgeschildert), Heinrich-Koch-Str., 37247 Großalmerode
c) mit Zuweg: Wanderparkplatz Erbsmühle an der Bundesstraße B451. Zum Eintrag bei Google Maps: Startpunkt
d) mit Zuweg: Wanderparkplatz in 37213 Witzenhausen-Oberroßbach. Zum Eintrag bei Google Maps: Startpunkt
mit ÖPNV: Haltestelle Hof Hirschberg mit Zuweg oder Haltestelle Großalmerode Panoramabad, Service-Tel. 0800 939 0800, www.nvv.de oder www.vsninfo.de/ oder www.bahn.de.
Wohnmobilstellplatz in der Oststraße in Großalmerode.
Hotel Pempel, Großalmerode In den Steinen 2 37247 Großalmerode 05604 93460 http://www.pempel.de |
|
Waldschlößchen am Mäuseborn, Waldgasthaus, Großalmerode Am Holzrain 41 37247 Großalmerode 05604 7393 |
|
Berggaststätte Zum Bilstein(turm), Großalmerode Kaufunger Wald 0157 39631664 |
|
Ratskeller Großalmerode Marktplatz 11 37247 Großalmerode 05604 8079924 |
Mehr zu Großalmerode
Besuchen Sie den Hortensien-Park Erbsmühle.
Sonntags hat das interessant gestaltete Glas- und Keramikmuseum in Großalmerode geöffnet.
Bäckerei-Konditorei Helmeke Marktplatz 13 37247 Großalmerode 05604-916405 weitere Informationen |
|
Bäckerei Hobein Weststraße 1 37247 Großalmerode 05602-2987 weitere Informationen |
![]() |
Fleischerei Dreßler Berliner Straße 4 37247 Großalmerode 05604-6289 weitere Informationen |
![]() |