Premiumweg P3 Blaue Kuppe - Leuchtberge | |
Schwierigkeitsgrad: | schwer |
Streckenlänge: | 19 km |
Dauer: | 420 Minuten |
Erlebnispunktzahl: | 61 |
Die Eschweger Altstadt ist ein Idyll mit mehr als 1.000 gepflegten Fachwerkhäusern, die einzigartige Ornamente und kunstvolle Flach- und Figurenschnitzereien tragen. Sehenswert sind u. a. die Marktkirche sowie die Neustädter Kirche, das alte Rathaus mit Glockenspiel oder das ehemalige Landgrafenschloss mit der Dietemann-Kunstuhr und dem Frau Holle-Brunnen im Innenhof.
Die Panoramatour führt aus der Stadt heraus zum Naturdenkmal Blaue Kuppe, einem Basaltschlot, der in die Sandsteine des Erdmittelalters in der Umgebung Eschweges eingedrungen ist. Weiter geht es über eine anspruchsvolle Steigung hinauf zum Lotzenkopf, durch den Schlierbachswald und mit Aussicht vom Sommerberg wieder hinab. Über Wiesen und Felder erreichen Sie die Eschweger Leuchtberge (289 und 319 m). Zwei Buntsandsteinkegel mit markanter Form. Auf dem großen Leuchtberg genießen Sie vom dortigen Bismarckturm einen herrlichen 360°-Blick ins Werratal, bevor Sie der Weg wieder hinunter an das Werraufer und in die Fachwerk-Altstadt hineinführt.
Der Sophiengarten mit seinen Küchen- und Heilkräutern sowie Traditions- und Duftpflanzen (Abstecher) auf dem Schulberg lädt zu einer letzten Rast im Grünen ein, bevor Sie wieder den Ausgangspunkt erreichen.
Nach der Wanderung lädt der Werratalsee mit seinen Badestellen zum Entspannen ein.
Im Naturschutzgebiet Blaue Kuppe gilt das Wegegebot!
Weniger Kilometer: Über den Werra-Burgen-Steig Hessen (X5 H) lässt sich der P3 auf ca. 16 km abkürzen oder auf zwei Wanderungen aufteilen.
Gute Kondition aufgrund der Länge der Strecke erforderlich, steile Ansteige, schmale Pfade
Wir empfehlen Wanderschuhe und Rucksackverpflegung.
a) Parkplatz in 37269 Eschwege, Hospitalplatz 16
b) Parkplatz am Schlierbachswald, an der Landesstraße L3300, zwischen Eschwege-Oberdünzebach und Weißenborn. Zum Eintrag bei Google Maps: Startpunkt
c) Parkplatz an der Sporthalle in 37269 Eschwege-Oberdünzebach, mit ca. 500 m Zuweg
d) Parkplatz Leuchtbergsattel, Anfahrt über Schützenweg, 37269 Eschwege, Zum Eintrag bei Google Maps: Startpunkt
e) Parkplatz am Leuchtberg-Felsenkeller, Anfahrt über Leuchtbergstr. 40, 37269 Eschwege
f) Anreise mit dem Zug bis Stadtbahnhof Eschwege möglich (http://www.nvv.de), Weiterfahrt mit dem Stadtbus bis Haltestelle: Stadtbahnhof Eschwege oder Leuchtbergstraße oder Hospitalplatz.
mit ÖPNV: Servicetel. 0800 939 0800, www.nvv.de oder www.vsninfo.de/ oder www.bahn.de. Haltestellen: Stadtbahnhof Eschwege, Leuchtbergstraße, Hospitalplatz.
Wohnmobilstellplatz in Eschwege (KNAUS Campingpark) und Meinhard vorhanden
Personenbeförderung:
Waldgasthaus Schubarts Höhe, Eschwege Schützenweg 4 37269 Eschwege 05651 74810 http://www.schubarts-hoehe.de |
|
Stadthalle Eschwege, Restaurant und Hotel Wiesenstraße 9 37269 Eschwege 05651 951210 https://www.stadthalleesw.de/restaurant/ |
|
Altstadtgasthof Zur Krone, Eschwege Stad 9 37269 Eschwege 05651 30066 http://www.altstadtgasthof-krone.de |
|
Wohnmobilstellplatz KNAUS Campingpark mit saisonalem Bistro am Werratalsee Am Werratalsee 2 37269 Eschwege 05651 338883 https://www.knauscamp.de |
|
Bäcker Siemon, Eschwege Stad 27 37269 Eschwege 05651 3362038 |
|
Café Brise, Eschwege Brühl 6 37269 Eschwege 05651 95276916 https://www.aufwind-wmk.de/bereiche/begegnung/cafe-brise |
|
Café Mühle, Eschwege Marktstraße 28 37269 Eschwege 05651 228870 |
|
Café-Bistro Hemingway, Eschwege Marktplatz 9 37269 Eschwege 05651 76700 http://www.hemingway-eschwege.de |
|
Stadtcafé Eschwege Stad 38 37269 Eschwege 05651 70064 http://www.wolfsbaeckerei.de |
|
Wiener Café, Eschwege Marktstraße 1 37269 Eschwege 05651 70362 http://www.wiener-cafe-eschwege.de |
|
Creperie Chez moi, Eschwege Marktstraße 10 37269 Eschwege 01573 2043201 http://www.chezmoi.de |
|
Eiscafé Vian, Eschwege Stad 41 37269 Eschwege 05651 32907 |
|
Eiscafé Venezia, Eschwege Marktplatz 7 37269 Eschwege 05651 60242 |
|
San Marco Eiscafé Eschwege Reichensächser Straße 3 37269 Eschwege 05651 7782 |
|
Yum Yum Sab, Eschwege Brühl 54 37269 Eschwege 05651 3326458 http://www.yumyumsab.de |
|
Restaurant Syrtaki, Eschwege Marktstraße 16 37269 Eschwege 05651 32915 http://www.syrtaki-eschwege.de |
|
Restaurant Salzburger Stuben, Eschwege Marktstraße 26 37269 Eschwege 05651 32636 |
|
Eskinivvach Burger, Eschwege Sperlingsgasse 2 37269 Eschwege 05651 9522888 http://www.eskinivvach-burger.de |
|
Imbiss Antalya, Eschwege Herrengasse 37269 Eschwege 05651 76760 |
|
Mc Z Grillstation Eschwege Stad 42 37269 Eschwege 05651 32622 https://www.mc-z.de/ |
|
Pizzeria San Remo, Eschwege Stad 11 37269 Eschwege 05651 339996 http://www.sanremo-eschwege.de |
|
Trattoria La Grotta, Eschwege Schildgasse 3 37269 Eschwege 05651 32883 |
|
Ristorante Rossini Eschwege Stresemannstr. 1 37269 Eschwege 05651 951897 http://www.rossini-eschwege.de/index.html#start |
|
Hotel & Restaurant Müllers Weiden Bremer Str. 23 37269 Eschwege 0174 4511637 |
Link zur Bestellung von Karten/Literatur.
Einkehrtipps der Tourist-Information in Eschwege.
Mehr Informationen zur Stadt Eschwege.
offene Kirchen:
Bewegte Bilder vom P3 finden Sie bei YouTube. Geben Sie dort einfach das Sie interessierende touristische Angebot in die Suchmaske ein, z. B. "Blaue Kuppe".
Bäckerei Konditorei Hufgard Neustadt 66 - 68 37269 Eschwege 05651-31980 weitere Informationen |
![]() |
Bäckerei Wolf Wallgasse 21 37269 Eschwege 05651-33550 weitere Informationen |
|
Eschweger Regionalwaren - Stefan Happel Neustadt 14 37269 Eschwege 05651-5507 weitere Informationen |
![]() |
Bäckerei Siemon Obergasse 38 37281 Wanfried 05655-292 weitere Informationen |
|
Fleischerei Peter Fey Holzhäuser Straße 17a 37293 Herleshausen 05654-317 weitere Informationen |
|
Imkerei Krüger Goldbachstrasse 20 37269 Eschwege 05651-331346 weitere Informationen |
|
Eschweger Klosterbrauerei Thüringer Straße 19 37269 Eschwege 05651-30730 weitere Informationen |
![]() |