Gestaltungskompetenz

Gute Bildung geht über reines Faktenwissen hinaus, darum sollen wir Menschen im Rahmen der BNE "Gestaltungskompetenz" gewinnen. Sie stellt die Fähigkeit dar, Wissen über nachhaltige Entwicklung selbstständig anzuwenden und Probleme nicht nachhaltiger Entwicklung erkennen können. 

 

Die Teilkompetenzen

Das Konzept der Gestaltungskompetenz im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung umfasst 12 Teilkompetenzen:

 

  1.    Weltoffen und neue Perspektiven integrierend Wissen aufbauen

  2.    Vorausschauend denken und handeln können

  3.    Interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen und handeln

  4.    Risiken, Gefahren und Unsicherheiten erkennen und abwägen

  5.    Gemeinsam mit anderen planen und handeln können

  6.    Zielkonflikte bei der Reflexion über Handlungsstrategien berücksichtigen können

  7.    An kollektiven Entscheidungsprozessen partizipieren können

  8.    Sich und andere motivieren können, aktiv zu werden

  9.    Die eigenen Leitbilder und die anderer reflektieren können

  10.    Vorstellung von Gerechtigkeit als Entscheidungsgrundlage für sich und andere nutzen können

  11.    Selbständig planen und handeln können

  12.    Empathie und Solidarität für Benachteiligte zeigen können

 

 

BNE

BNE

Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglicht es jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und dadurch verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.


Holles Schaf Shop