Premiumwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Premiumwege auf der Karte Hoher Meißner - 13 km Frankershäuser Karst - 10,5 km Blaue Kuppe, Leuchtberge - 19 km Hessische Schweiz - 15,5 km Plesse - 9 km Heldrastein - 12 km Söder Wald - 15 km Heiligenberg, Bühlchen - 7 km Wacholderpfad Roßbach - 12 km Reichenbach - 13 km Niester Riesen - 11,5 km Mainzer Köpfe - 9,5 km Boyneburg - 17 km Bilstein - 10,5 km Graburg - 14 km Asbach-Sickenberg - 13,5 km Waldkappeler Berge - 18 km Tannenburg - 8 km Datterode "Gänsekerleweg" - 9,5 km Ulfener Karst - 11 km Point India, 14 km Sankt Ottilien - 11,5 km Höllental - 10 km Söhrewald - 14 km Kleinalmerode - 13 km P26 Holstein- 8 km P27

Liebe Wandergäste,

unsere, vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten, Premiumwege führen auf Pfaden und naturbelassenen Wegen durch Waldbestände und extensiv genutzte Landschaften. Dadurch entsteht ein echtes Wandererlebnis und ein enger Kontakt zur Natur. Premiumwege sind aufgrund ihrer Wegeführung nicht für Kinderwagen geeignet und nicht barrierefrei. Mehr als 40 Naturparkführer sind für uns im Geo-Naturpark unterwegs und begleiten Sie gern bei Ihren Touren. Jeder hat eine Lieblingstour oder ein Spezialgebiet, auch besondere Wünsche können wir meistens erfüllen. Zur Übersicht der geführten Touren.

Unsere Wälder dienen neben der Erholung insbesondere der Erzeugung von Holz. Die nachhaltige, regionale Produktion von Holz ist in einem Naturpark erwünscht und sinnvoll. Die Waldbesitzer und HessenForst nehmen dabei Rücksicht auf die Premiumwege. Dennoch sind Beeinträchtigungen der Wanderwege nicht ausgeschlossen. Unsere Bitte: Haben Sie Verständnis für Beeinträchtigungen. Sperrungen auf Grund von Holzeinschlag oder Treibjagd sind unbedingt zu beachten. Beachten Sie unsere gesonderten Hinweise und benutzen Sie bitte die ausgewiesenen Umleitungen. Vielen Dank.

Unser Radiospot

Unser Radiospot

Wanderkarten

Wanderkarten

Unsere Wanderkarten finden Sie zum Download bei der jeweiligen Wegebeschreibung. Sie können unseren Wanderführer Ausgezeichnete Wanderwege gegen Schutzgebühr in Höhe von 3 Euro bestellen (derzeit vergriffen) oder in den Tourist-Infos und ausgewählten Geschäften der Region erwerben.

Wandern mit der App

Wandern mit der App

Mit unserer Geo-Naturpark-App erhalten Sie offline Zusatzinformationen zu den Premiumwegen auf Ihr Smartphone.

Aktuelle Hinweise

Aktuelle Hinweise

Hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Umleitungen, Sperrungen und Beeinträchtigungen auf unseren Premiumwegen. Sowie die Erläuterungen zu den angegebenen Schwierigkeitsgraden.

Wanderpauschalreisen

Wanderpauschalreisen

Minimieren Sie Ihren Urlaubsplanungsaufwand durch eine Pauschalreise!
Zur Übersicht der Wanderpauschalreisen

Premiumweg P1 Hoher Meißner

Blick vom Aussichtspunkt Schwalbenthal auf dem Hohen Meißner im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Marco Lenarduzzi
Erlebnispunkte: 68
Länge: 13,7 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P2 Frankershäuser Karst

Schafherde am Premiumweg P2 Frankershäuser Karst im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Anke Fink
Erlebnispunkte: 73
Länge: 10,3 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P3 Blaue Kuppe - Leuchtberge

In der Blauen Kuppe am Premiumweg P3 Blaue Kuppe-Leuchtberge bei Eschwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Susanne Pfingst
Erlebnispunkte: 61
Länge: 19 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P4 Hessische Schweiz

Blick von der Silberklippe am Premiumweg P4 Hessische Schweiz ins Eschweger Becken und auf den Werratalsee, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Claudia Krabbes
Erlebnispunkte: 65
Länge: 15,6 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P5 Plesse

Wegweiser am Premiumweg P5 Plesse im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Anja Laun
Erlebnispunkte: 62
Länge: 9,3 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P6 Heldrastein

Blick vom Heldrastein am Grünen Band am Premiumweg P6 Heldrastein. Copyright: Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Erlebnispunkte: 65
Länge: 12,8 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P7 Söder Wald

Bruchteiche am Premiumweg P7 Söder Wald in Bad Sooden-Allendorf. Copyright: Hanna Wallbraun
Erlebnispunkte: 54
Länge: 15 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P8 Heiligenberg, Bühlchen

Das blühende Bühlchen am Premiumweg P8 Heiligenberg, Bühlchen bei Großalmerode-Weißenbach im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Dr. Sabine Budde
Erlebnispunkte: 59
Länge: 7,6 km
Schwierigkeit: leicht

Premiumweg P9 Wacholderpfad Roßbach

Wacholderheide am Premiumweg P9 Rossbach zur Zeit der Kirschblüte. Copyright: Hanna Wallbraun
Erlebnispunkte: 64
Länge: 11,1 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P10 Reichenbach

Kindelberg am Premiumweg P10 Reichenbach im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Anja Laun
Erlebnispunkte: 62
Länge: 13 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P11 Niester Riesen

Mausoleum im Landschaftspark Gut Windhausen am Premiumweg P11 Niester Riesen im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Susanne Pfingst
Erlebnispunkte: 69
Länge: 11,6 km
Schwierigkeit: leicht

Premiumweg P12 Mainzer Köpfe

Grenzstein mit Mainzer Rad am Premiumweg P12 Mainzer Köpfe bei Wanfried Altenburschla am Nationalen Naturmonument Grünes Band Hessen im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Marco Lenarduzzi
Erlebnispunkte: 76
Länge: 9,6 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P13 Boyneburg

Die Boyneburg im Ringgau am Premiumweg P13 Boyneburg im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Marco Lenarduzzi
Erlebnispunkte: 68
Länge: 17,4 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P14 Bilstein

Aussichtsturm, Waldgaststätte und Wandertafel Bilstein am Premiumweg P14 Bilstein im Kaufunger Wald, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Susanne Pfingst
Erlebnispunkte: 74
Länge: ca. 10 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P15 Graburg

Felsen der Schäferburg am Premiumweg P15 Graburg in Weißenborn. Copyright: Hanna Wallbraun
Erlebnispunkte: 54
Länge: 13,8 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P16 Asbach-Sickenberg

Ausblick am Premiumweg P16 Asbach-Sickenberg in der Eichsfelder Schweiz. Copyright: Carola Hotze
Erlebnispunkte: 78
Länge: 13,6 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P17 Waldkappeler Berge

Blick auf Rechtebach vom Premiumweg P17 Waldkappeler Berge im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Peter Kerst
Erlebnispunkte: 71
Länge: 17,4 km
Schwierigkeit: schwer

Premiumweg P18 Tannenburg

Blick vom Schweinerevier auf die Tannenburg in Nentershausen am Premiumweg P18 Tannenburg im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Andrea Imhäuser
Erlebnispunkte: 75
Länge: 8 km
Schwierigkeit: leicht

Premiumweg P19 Datterode, Gänsekerleweg

Blick vom Spitzenberg am Premiumweg P19 Datterode im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Andrea Imhäuser
Erlebnispunkte: 79
Länge: 9,5 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P20 Ulfener Karst

Vogelherdhöhle am Premiumweg P20 Ulfener Karst bei Sontra-Ulfen im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Hans Joachim Laun
Erlebnispunkte: 73
Länge: 11 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P21 Point India

Point India am Premiumweg P21 im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Marco Lenarduzzi
Erlebnispunkte: 76
Länge: 14,9 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P22 Sankt Ottilien

Blick vom Premiumweg P22 Sankt Ottilien über St. Ottilien auf Eschenstruth im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Susanne Pfingst
Erlebnispunkte: 60
Länge: ca. 11,5 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P23 Höllental

Ausblick vom Bilstein auf das Höllental - am Premiumweg P23 Höllental im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Marco Lenarduzzi
Erlebnispunkte: 66
Länge: 10 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P24 Söhrewald

Blick auf Wattenbach vom Ölberg bei Eiterhagen vom Premiumweg P24 Söhrewald aus - im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Susanne Pfingst
Erlebnispunkte: 54
Länge: 14 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P25 Kleinalmerode

Wacholderheiden am Premiumweg P25 Kleinalmerode im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Claudia Krabbes
Erlebnispunkte: 82
Länge: 13 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P26 Holstein

Herbstlicher Blick vom Holstein bei Sontra am Premiumweg P26 Holstein im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Pascal Gimbel
Erlebnispunkte: 60
Länge: 8,4 km
Schwierigkeit: mittel

Premiumweg P27 Burg Ludwigstein

Jugendburg Ludwigstein im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Susanne Pfingst
Erlebnispunkte: 70
Länge: 11 km
Schwierigkeit: mittel

Karte vom Naturpark
Button Unterkunfte anzeigen Kontakt Button

Holles Schaf Shop