Hier informieren wir Sie nach bestem Wissen über aktuelle Beeinträchtigungen, Behinderungen, Sperrungen und Umleitungen an den Radwegen im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Sie kennen weitere Hindernisse oder können die Beendigung einer hier dargestellten Störung vermelden? Dann freuen wir uns auf Ihre Hinweise, Tel. 05651 992330, E-Mail: info@naturparkfrauholle.land.
Seit dem 18. Juli besteht Waldbrandgefahr Alarmstufe A! Feuer und Rauchen im Wald ist verboten. Bitte blockieren sie keine Zufahrtswege mit Fahrzeugen und stellen Sie keine Fahrzeuge über trockenen Bodenbewuchs ab. Waldbesucher werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Wenn Sie einen Waldbrand bemerken, rufen Sie unverzüglch die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Geo-Naturpark verbietet an dem von ihm verwalteten Grillstellen das Grillen.
Beinträchtigungen nach Holzabfuhr auf der sowohl die Mountainbiketour 1 wie auch 2 betreffenden Schwarzenbergrunde. Die Nordschleife um den Bilstein ist davon nicht betroffen.
Im Werra-Meißner-Kreis sind wie andernorts etliche landwirtschaftliche Wege für die Nutzung als Radweg ausgebaut worden. Diese werden jedoch weiterhin von den Landwirten der Region gleichberechtigt genutzt. Leider lässt es sich nicht immer verhindern, dass Wege beschmutzt sind oder Radfahrer landwirtschaftlichen Fahrzeugen ausweichen müssen. Durch Schilder und Fahrbahnmarkierungen "Rücksicht macht Wege breit" werden alle Wegenutzer um gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.
Der Radroutenplaner Hessen kennt 23.000 km Radwege in Hessen sowie im angrenzenden Umland. Er verfügt nicht nur über 200 Themenrotuten und 65 Tourentipps sondern findet auch einen Ihren Anforderungen entsprechende Route zwischen zwei von Ihnen gewählten Punkten. So können Sie sich beispielsweise vom Etappenziel Ihres Radwegs zur Unterkunft lotsen lassen oder finden am nächsten Morgen optimal zum Radweg zurück. Onine oder als kostenfreie App in den Stores: www.radroutenplaner.hessen.de.