Meißner

Die Gemeinde Meißner liegt mit ihren sieben fachwerkbunten Ortsteilen am Fuße des Hohen Meißners, mit 754 m ü. NHN der höchste Berg in der GrimmHeimat NordHessen. Hier sind viele der Sagen um Frau Holle beheimatet.

Sehens- und erlebenswert in Meißner:

  • mehrere authentischen Frau-Holle-Orte, u. a. der Frau-Holle-Teich als Zugang zu ihrem unterirdischen Reich
  • Gold- und Pechmarie-Bronzefiguren auf Brunnen in Vockerode
  • Mohnblüte im Frau-Holle-Land mit Frau Holles Blumenwiesen. Durch die pinkfarbenen Mohnfelder, die je nach Witterung ab Mitte/Ende Juni bis Anfang/Mitte Juli blühen ist der Ortsteil Germerode weithin als Mohndorf bekannt
  • Besucherbergwerk Grube Gustav nahe dem Ortsteil Abterode
  • Barfußpfad am Jugenddorf außerhalb von Vockerode
  • Bergwildpark Meißner nahe dem Ortsteil Germerode
  • romanische Klosterkirche Germerode mit Tagungszentrum und Klostergarten
  • den Ortsteil Wellingerode in der Advents- und Weihnachtszeit, der dann zu Recht "Krippendorf" genannt wird
  • Aussichtspunkt Schwalbenthal (612 m ü. NHN), die "Stinksteinwand", der Lernwanderweg Knappenpfad, Kalbepfad und Eulenstieg
  • Trink Wasser! Wanderweg Hoher Meißner

Unterwegs in Meißner:

Weitere Informationen:

Gemeindeverwaltung Meißner
Hinterweg 4
37290 Meißner-Abterode
Tel. 05657 98960
gemeindeverwaltung@gemeinde-meissner.de
www.gemeinde-meissner.de

 


Holles Schaf Shop