Burg Normannstein |
Die Herren von Treffurt bauten den seit dem frühen 12. Jahrhundert bestehenden Bergfried mit Ringmauer zu einer repräsentativen Burg aus. Nach den Rittern lebten hier bis ins 16. Jahrhundert hinein die "Ganerben". Nach Leerstand und Verfall wurde die Burg ab 1894 umgebaut. Sie erhielt ein Torhaus und eine Kapelle und wurde beliebtes Ausflugsziel. 1975 entstand hier ein Jugendklub. Aktuell haben Gastronomie und Ausstellung geschlossen, es finden jedoch Trauungen durch das Standesamt Treffurt statt. Die Burg ist Ziel von Wanderungen und kann mit dem Auto angefahren werden. Das Außengelände ist frei zugänglich, von hier genießt man einen wunderbaren Blick ins Werratal.