Burg Fürstenstein

in Eschwege-Albungen

Blick vom Nordkap auf Albungen mit Schloss Fürstenstein. Copyright: Anja Laun
Burg Fürstenstein

Wann und von wem die Burg Fürstenstein ursprünglich gebaut wurde ist nicht bekannt. 1264 war sie bereits vorhanden und im Besitz von Braunschweig. Sie diente als Grenzburg gegen die Burg Bilstein. Urkundlich genannt wurde sie 1327, als Herzog Albrecht von Braunschweig sie nach verlorener Schlacht an Markgraf Heinrich von Meißen abtreten musste. 1596 kauften die Ritter von Diede die Burg Fürstenstein. Die Herren von Diede nannten sich seitdem Ritter von Fürstenstein. 1807 erlosch die Familie von Fürstenstein und der Besitz fiel an Hessen zurück, anschließend wechselten die Inhaber mehrfach. Die weithin sichtbare Burg Fürstenstein mit rechteckigem spätgotischen Wohnturm ist heute im Privatbesitz, nicht öffentlich zugänglich und wird bewohnt.

Kontakt

Anschrift
Burg Fürstenstein
37269 Eschwege-Albungen

Öffnungszeiten

Privatbesitz! Kein Zutritt!

Anfahrt

Einkehr

Buchen

Einkaufsmöglichkeiten


Holles Schaf Shop