US-Army Observation Point India am Premiumweg "P21 Point India"

bei Ringgau-Lüderbach

Point India am Premiumweg P21 im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Marco Lenarduzzi
US-Army Observation Point India am Premiumweg "P21 Point India"
Familienfreundlich

Ein Relikt des Kalten Krieges ist der Observation Point India der US-Army in der Nähe von Lüderbach. Er wurde 1984 in der Nähe des US-Militärstützpunktes gebaut. Er und drei weitere Standorte (Alpha, Oscar und Romeo) wurden baugleich an Stelle früherer Holz- oder Metalltürme im Bereich der Fulda-Gap (Fuldaer Lücke) angelegt, die aufgrund der topografischen Bedingungen am ehesten im militärischen Ernstfall für eine Invasion der Truppen des Warschauer Paktes geeignet war. Anders als die Grenztürme auf dem Gebiet der DDR, war der reale taktische Wert eher gering, da sich das NATO-Verteidigungskonzept eher auf weitreichende Funk- und Satellitenaufklärung und ständige politische und strategische Analyse stützte.
Der Turm kann heute als Aussichtsturm bestiegen werden.

Ebenfalls am Premiumweg befindet sich das Nachwende-Kunstwerk "Baumkreuz" mit einem Stück originalen Grenzzaun. Ein ehemaliger Führungsturm der DDR-Grenztruppen bei Ifta ist durch einen Abstecher zu erreichen.

Der Weg führt durch abwechslungsreiches Offenland des auf Muschelkalk befindlichen Ringgau-Plateaus und Keuper geprägt. Selten gewordene Kräuter und Gräser finden einen Rückzugsraum auf dem geologisch besonders interessanten "Kahlen Berg".

Weitere Informationen zum Premiumweg "P21 Point India" und den Tourendownload finden Sie in dieser App unter Wandern/Premiumwege sowie online unter www.naturparkfrauholle.land/.

Mehr zum Turm: www.luederbach.de

Kontakt

Anschrift
nahe Wanderparkplatz Point India
37296 Ringgau-Lüderbach

info@luederbach@t-online.de
zur Webseite

Anfahrt

Einkehr

Buchen

Einkaufsmöglichkeiten

Karte vom Naturpark
Button Unterkunfte anzeigen Kontakt Button

Holles Schaf Shop