Bismarckturm |
Auf dem höchsten Punkt des Großen Leuchtbergs wurde auf Initiative Eschweger Bürger ein 26 m hoher Aussichtsturm an der Stelle eines ehemaligen Wartturmes errichtet. Den Turm widmeten die Eschweger Bürger, die einen Großteil der Mittel aufbrachten, dem langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzler Otto von Bismark (1815 – 1898). Mit einem großen Volksfest wurde der Turm 1903 eingeweiht. Auch nach seinem Tode hielt die Bismarckverehrung an. Insgesamt 240 Denkmäler wurden ihm gewidmet, von denen noch heute ca. 140 in Deutschland erhalten sind.
Der Turm ist von März bis Oktober geöffnet. Von November bis Februar kann der Schlüssel für den Turm bei der Tourist-Information in Eschwege gegen Kaution ausgeliehen werden.