Berliner Turm

bei Ringgau-Datterode

Berliner Turm bei Ringgau-Datterode im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Copyright: Diethard Lindner
Berliner Turm

An der Stelle eines verfallenen hölzernen Aussichtsturms steht seit 1960 der Berliner Turm. Im Frühjahr 1957 entdeckte Günter Götting im Kesselhaus des ehemaligen Flugplatzes in Eschwege eine zehn Meter hohe Eisentreppe. Schnell war die Idee geboren, mit dieser Treppe auf dem Hüppelsberg (410 m ü. NN) wieder einen Aussichtsturm zu errichten. Unter fleißiger Hilfe einer Berliner Jugendgruppe, die in Datterode ihren Urlaub verbrachte, wurde um die erworbene Eisentreppe ein massiver Turm errichtet. Die Namensgebung "Berliner Turm" soll als Wahrzeichen und Sinnbild zur deutschen Teilung verstanden werden, aber auch zu Ehren der fleißigen Berliner Jugendlichen. Vom Turm hat der Besucher einen schönen Rundumblick über große Teile des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land. Weitere Informationen zum Berliner Turm finden sie auch online unter www.heimatverein-datterode.de

Kontakt

Anschrift
am Premiumweg P19 Datterode
37296 Ringgau


Ansprechpartner
Gemeindeverwaltung Ringgau/Tourist-Information
Am Anger 3
37296 Ringgau-Netra
05659 979715

gemeinde@ringgau.de
zur Webseite

Anfahrt

Einkehr

Buchen

Einkaufsmöglichkeiten

Karte vom Naturpark
Button Unterkunfte anzeigen Kontakt Button

Holles Schaf Shop