blühendes Mohnfeld (c)Marco Lenarduzzi
Mohnblüten im Frau-Holle-Land (c)Marco Lenarduzzi
Mohnfeld (c)Regine Rohmund
blühendes Mohnfeld am Kloster Germerode (c)Marco Lenarduzzi
ein Bett im Mohnfeld (c)Marco Lenarduzzi
Mohnfee an der Tür in Germerode (c)Marco Lenarduzzi
ausgeschilderter Mohnparkplatz 1 Germerode (c)Marco Lenarduzzi
Mohnlädchen mit Mohnschneckenhaltestelle (c)Claudia Krabbes
Mohnwanderweg (c)Marco Lenarduzzi
Schwalbenschwanz am Mohn-Klatschmohn-Feld und Mohntenne (c)Dr. Sabine Budde
Mohntenne Germerode (c)Gerhard Schäfer
in der Mohntenne Germerode(c)Marco Lenarduzzi
Mohnschnecke (c)Marco Lenarduzzi
Bilderrahmen in Germerode (c)Marco Lenarduzzi
mit dem Boot durch das Blütenmeer in Germerode (c)Marco Lenarduzzi
Fotoausstellung im Refektorium des Klosters Germerode (c)Claudia Krabbes
Mohnkino Germerode (c) Marco Lenarduzzi
Mohnfeld am Grandenborner Pferd (c)Andrea Imhäuser
auf dem Mohnwanderweg Grandenborn (c)Claudia Krabbes
Mohnschnecken an Frau Holles Blumenwiesen in Grandenborn (c)Claudia Krabbes
Gedeckte Just-White-Tafel in Grandenborn (c)Ute Langholz
am Mohnfenster in Grandenborn (c)Werner Mest
Maskottchen Mohni und Teichhof in Grandenborn (c)Claudia Krabbes
Mohnblüte in Grandenborn (c)Andrea Imhäuser
Bläuling am Mohnfeld Wendershausen (c)Claudia Krabbes
Mohnwanderweg Wendershausen (c)Claudia Krabbes
Keimling des Schlafmohns (c)Andrea Imhäuser
sich öffnende Knospe (c)Doris Büschel
Hummelflug (c)Andrea Imhäuser
Mohnfeld (c)Gerhard Schuster
Schlafmohn im Morgenlicht (c)Andrea Imhäuser
Schwalben auf nahezu abgeblühtem Mohnfeld (c)Werner Mest
grünes Kapselmeer (c)Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Mohnkapseln und Mohnkörner (c)Marco Lenarduzzi
Mohnöl "Holles Schaf"
Frau-Holle-Mohn von "Holles Schaf"
Mohn-Käse-Kuchen mit Witzenhäuser Kirschen (c)Andrea Imhäuser