-
Copyright-Hinweis
-
Die "5. Jahreszeit" ist im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land jedoch die Zeit der Mohnblüte, wenn in Germerode und Grandenborn Ende Juni/Anfang Juli Millionen pinkfarbene Schlafmohnblüten von der kleinen Mohnfee geweckt werden. (c)Marco Lenarduzzi
-
die Zeit der Rapsblüte.
-
die Zeit der Kirschblüte im Kirschenland um Witzenhausen (c) Pro Witzenhausen GmbH
-
... und des Bärlauchs,... (c)Marco Lenarduzzi
-
die Zeit der Märzenbecher,... (c) Hermann Müller, Wanfried
-
die Winterzeit,... (c)Claudia Krabbes
-
die Zeit der Wilden Jagd der Frau Holle,
-
die Zeit der Herbstnebel,... (c) Peter Kerst
-
der goldene Herbst,... (c) A. Imhäuser
-
die Zeit der bunten Sommerwiesen,... (c) Hermann Müller, Wanfried
-
Jede Zeit ist eine gute Zeit im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land! Die Zeit der Orchideenblüte..., (c) Peter Kerst
-
... und rund um das Gradierwerk des Kurbads Bad Sooden-Allendorf. (c) Stadt Bad Sooden-Allendorf
-
... in der Totes-Meer-Salzgrotte... (c) schellenberger
-
Erholung in der WerratalTherme,... (c)Stadt Bad Sooden-Allendorf
-
... oder das M0dellbahnland. (c) Axel Demandt
-
Tropengewächshaus in Witzenhausen,.. (c) Reichel, Tropengewächshaus Witzenhausen
-
Deutschlands dienstältestes Grenzmuseum Schifflersgrund und weitere Museen zur deutschen Geschichte,... (c) Grenzmuseum Schifflersgrund
-
... Stätten nordhessischer Industriekultur wie das Glas- und Keramikmuseum Großalmerode,... (c) Paavo Blofield
-
Viele ungewöhnliche Museen - wie das Zinnfigurenkabinett Eschwege -, (c)Claudia Krabbes
-
... oder doch mit beiden Beinen fest auf der Erde - wie hier auf dem Winterwanderweg? (c)Marco Lenarduzzi
-
... auf Brettern auf dem Hausberg der Frau-Holle, dem Hohen Meißner... (c)Marco Lenarduzzi
-
oder auf dem Rücken der Pferde... (c)Wolfgang Schräder
-
Hoch oben in der Luft von einem der (Segel-)Flugplätze... (c)Claudia Krabbes
-
... oder unter der Erde im Besucherbergwerk Grube Gustav. (c)Claudia Krabbes
-
weit über der Erde im Kletterwald Leuchtberg in Eschwege... (c) Abenteuerwerkstatt GmbH
-
... oder im Wasser im Freibad, Hallenbad oder Badesee wie hier im Grünen See bei Witzenhausen,... (c) Paavo Blofield
-
Mit der Werranixe auf dem Werratalsee zwischen Eschwege und Meinhard ... (c) Werranixe
-
oder der TerraZoo in Sontra. (c) TerraZoo
-
... wie auch der Bergwildpark Meißner...
-
Der Barfußpfad am Jugenddorf Hoher Meißner ist beliebtes Ausflugsziel für Familien... (c) Paavo Blofield
-
... und Orte, an denen die Märchen- und Sagensammler sowie Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm unterwegs waren. (c)Claudia Krabbes
-
... die Orte, an denen sie als Sagengestalt erschienen sein soll,... (c)Marco Lenarduzzi
-
Treffen Sie auf die berühmte Märchenfigur Frau Holle,.... (c) A. Karnebogen
-
und zu sagenumwobenen Orten. (c) A. Imhäuser
-
... zu moderner Kunst am Weg... (c)Marco Lenarduzzi
-
... zu Spuren der früheren innerdeutschen Grenze am Grünen Band,...
-
... und hübschen Dörfern... (c) schellenberger
-
... zu lebendigen Städten... (c) Carl-Heinz Greim
-
... und mächtigen Burgen (c) Stadt Bad Sooden-Allendorf
-
... zu pittoresken Schlössern... (c) Schloss Rothestein
-
...und Tieren, (c) Hermann Müller, Wanfried
-
... zu seltenen Pflanzen ....
-
... zu den geologischen Besonderheiten der rund 120 Geotope im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land...
-
Unterwegs zu atemberaubenden Ausblicken,... (c) Fotostudio Mittelmühle Sontra
-
... oder mit dem Kanu auf der Werra (c) schellenberger
-
...mit dem Fahrrad, am liebsten auf dem Werratal-Radweg, der von den Quellen auf dem Rennsteig über 300 km bis zum Fluss-Kuss nach Hann. Münden führt
-
... oder auf dem GrimmSteig, einem 80 km langen Rundwanderweg (c) Region Kassel-Land e.V.
-
...auf dem 133 km langen Werra-Burgen-Steig Hessen, ein ausgezeichneter Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, ...(c)Stefan Ley
-
... auf 25 zertifizierten Premiumwegen als Ganz- oder Halbtagesrundwanderung... (c)Claudia Krabbes
-
...wandernd Dank zuverlässige Markierung und Beschilderungen, Informationen und Rastplätzen (c) schellenberger
-
Die abwechslungsreiche Landschaft entdecken... (c)Marco Lenarduzzi