In der Erlebnisregion Mittleres Fuldatal liegt Rotenburg durch vier Brücken verbunden auf beiden Ufern des Flusses sowie am beliebten, vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit vier Sternen ausgezeichneten Fulda-Radweg. Die Altstadt ist von vielen Fachwerkhäusern, Resten der mittelalterlichen Stadtmauer und dem im Stil der Renaissance erbauten Landgrafenschloss mitsamt einem großen Schlosspark geprägt. Im Schaukelwald des Schlossparks laden viele verschiedene Schaukeln nicht nur junge Besucher zum Schaukeln ein.
Per Fahrrad ist Rotenburg aus dem Geo-Naturpark über den Hessischen Radfernweg R5, der die Täler von Eder, Fulda und Werra miteinander verbindet, zu erreichen.
Tourist-Information
Marktplatz 2
36199 Rotenburg an der Fulda
Tel. 06623 5555
www.rotenburg.de/freizeit/tourismus
Der Rodenberg südlich des Stadtzentrums hat sich in den letzten Jahren als Freizeitziel der Stadt etabliert. Schon weithin sichtbar ist die neueste Attraktion: im Dezember 2024 wurde hier die mit 617 Metern Strecke zweitlängste Hängebrücke Deutschland, der Highwalk, zwischen Rodenberg und Teufelsberg in bis zu 59 Metern Höhe über das Kottenbachtal eröffnet. Täglich sind hier zwischen 10 und 16 Uhr Nervenkitzel und tolle Ausblicke auf das Fuldatal möglich.
www.highwalk.de
Eher beschaulich hingegen ist die Waldkugelbahn: Auf 2,2 km Wegstrecke gibt es 11 Kugelbahnen, durch die an den vier möglichen Startpunkten vor Ort erhältliche Holzkugeln mit Geschick und Geschwindigkeit manöviert werden können.
Außerdem gibt es am Rodenberg bis ins Kottenbachtal das Waldschwimmbad (Freibad), einen Barfußpfad, Tiergehege, Waldbadezimmer, Spielplatz und Waldlehrpfad sowie Einkehrmöglichkeiten, u.a. die Rodenberg-Alm