Diese Weiterbildung steht allen Menschen offen, die
sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen mit Naturpädagogik beschäftigen wollen
Lust und Interesse haben auf eigene Erfahrungen und eine vertiefte Beziehung zur Natur
naturpädagogische Inhalte, Methoden und Aktivitäten kennen lernen und neue Impulse in ihr
Arbeitsfeld einbringen wollen
anderen Menschen Natur näher bringen wollen – im privaten Umfeld, im Ehrenamt, in ihrem Beruf,
bei Honorartätigkeiten
vorhandenes naturbezogenes Wissen ergänzen möchten um pädagogische Kompetenzen für
Bildungsarbeit in der Natur
vorhandene pädagogische Kompetenzen ergänzen möchten um naturbezogenes Wissen für
Bildungsarbeit in der Natur
Vorrangig richtet sich die Weiterbildung an Menschen aus pädagogischen und naturkundlichen
Arbeitsbereichen wie Erziehung und Bildung, Naturwissenschaft, Forstwirtschaft, Landespflege, Gartenbau,
weitere “grüne” Berufe u.a. Der Zugang ist jedoch nicht an eine bestimmte berufliche Qualifikation
gebunden, er steht allen Interessierten offen. Wir sehen vielfältige berufliche und persönliche Hintergründe
als Potenzial für einen gewinnbringenden Austausch und das Lernen in der Weiterbildungsgruppe.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beiden Infoblättern.