1000 Jahre Stiftskirche Kaufungen



Die tausend Jahre alte Kirche zum Heiligen Kreuz, kurz Stiftskirche genannt, wurde von Kaiserin Kunigunde, der Gemahlin Kaiser Heinrichs II. gestiftet, am 13. Juli 1025 (!) geweiht und 1532 von Landgraf Philipp von Hessen an die Althessische Ritterschaft übergeben. So gehört sie der Althessischen Ritterschaft, die Ev. Kirchengemeinde Oberkaufungen hat das Nutzungsrecht und sieht sich mit verantwortlich dafür, dieses besondere Kirchengebäude zu erhalten und mit Leben zu füllen. Eine umfassende Sanierung hatte 2008 begonnen. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch den im Jahre 2003 gegründeten Förderverein Stiftskirche.

Besucher:innen der Kirche finden heute romanische und gotische Bauelemente nebeneinander, da der ursprünglich geplante Umbau der Basilika in eine gotische Hallenkirche unvollendet blieb. Mit ein wenig Vorstellungskraft können sie die ursprüngliche Gestalt und Pracht und deren weitere bauliche Entwicklung erahnen.

Ihre Besonderheit liegt in ihrer historisch-architektonischen Bedeutung, in ihrem Alter, in der Größe und der besonderen Akustik. Die kreuzförmige Kirchenanlage wirkt im Innern großzügig, ja monumental und ist gleichzeitig durch ihre schlichte Schönheit sehr ansprechend. In der Stiftskirche befinden sich zwei bedeutende Orgeln: die restaurierte Georg Peter Wilhelm-Orgel (1802) und die Dieter Noeske-Orgel (1974).

Führungen rund um die Stiftskirche

"Die historische Stiftskirche im Wandel der Zeit" - Von der romanischen Basilika zur gotischen Hallenkirche
Führung in und um die Stiftskirche

"Sitzführung für motorisch eingeschränkte Gäste" - Kirchengeschichte im Sitzen erleben
Führung nur in der Stiftskirche

"Kirchenerkundung für Kinder und Familien" - nach Absprache

"Orgelführung" - mit kurzen Klangspielen

Kontakt: Büro des Regionalmuseums 05605 802-1420.

Die Evangelische Kirchengemeinde hat in Kooperation mit dem Stift Kaufungen, der politischen Gemeinde, dem Förderverein sowie weiteren Einrichtungen, Vereinen und Menschen vor Ort das Jubiläumsjahr vorbereitet.
Ab Januar wird es an jedem 13. eines Monats, dem Tag der Weihe und darüber hinaus, besondere Aktionen, Feste, hochkarätige Musik und besondere Gottesdienste geben.

Für den 11.-13. Juli 2025 ist ein Festwochenende geplant.

Wir freuen uns, wenn Sie mitfeiern! Herzliche Einladung dazu!

Quelle: Gemeinde Kaufungen, 1000 Jahre Stiftskirche / Gemeinde Kaufungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Lernen Sie unsere Projekte besser kennen, erfahren Sie Neues aus dem Schafland17 und unserer Produktlinie HOLLES SCHAF. Genießen Sie exklusive Vorteile. Verpassen Sie keine unserer Veranstaltungen.

Haben Sie Fragen?

Das Servicetelefon
Tel.: 05657 644990


Holles Schaf Shop