Heute vor 10 Jahren haben wir den Werra-Burgen-Steig Hessen als vom Deutscher Wanderverband zertifizierten Qualitätsweg Wanderbares Deutschland eingeweiht. Zuvor hatten wir mit Unterstützung der anliegenden Kommunen, Werratalverein 1883 e.V., dem VfR Werra-Meißner und weiteren Akteuren der Region sowie Mitteln aus dem LEADER-Programm die in der Zeit der innerdeutschen Teilung entstandene hessische Trasse des Traditionsweges an die aktuellen Qualitätsanforderungen angepasst.
Die feierliche Eröffnung mit Teilnehmenden aus Hessen und Niedersachsen sowie von der Werratal Touristik e. V. fand auf Schloss Berlepsch statt. Nur wenige Tage später konnte unser damaliger Projektmitarbeiter Marcus Eulenberg die offizielle Urkunde auf der "TourNatur" in Düsseldorf entgegen nehmen.
Besonders haben wir uns über den zweiten Platz bei der Wahl zu Deutschland schönstem Wanderweg 2016 gefreut. Die Urkunde hierfür nahmen der damalige Tourismusdezernt Dr. Rainer Wallmann unsere frühere Projektmanagerin Daniela Berlepsch auf der TourNatur entgegen.
Aktuell endet der in Hann. Münden beginnende Weg aufgrund der Autobahnbaustelle bereits in Holzhausen. Seiner Beliebtheit tut dies aber keinen Abbruch. Der landschaftlich abwechslungsreiche Weg entlang des Flusses und über den Ringgau, der Schlösser, Burgen und Fachwerkorte verbindet, erfreut sich großer Nachfrage. Alljährlich vor Saisonbeginn wird der Weg überprüft und Schäden behoben. Aller drei Jahre unterziehen wir den Weg einer neuen Überprüfung durch den Wanderverband, um die Zertifizierung zu erneuern.
Der Werra-Burgen-Steig Hessen ist auch bei einigen regionalen und überregionalen Reiseveranstaltern als Pauschalangebot buchbar.
Alle Infos zum Weg gibt es in unserer Geo-Naturpark-App und unter www.werra-burgen-steig-hessen.de